Logo Kulturkreis Büchelberg


Rückblick auf das Jahr 2023

 

Logo Deutsches Rotes KreuzLogo Seniorenbeirat Wörth am Rhein

Erste Hilfe auch im Alter

Ein Vortrag mit Praxisteilen von Tanja Meyer-Kietz am 28.06.2023 um 15 Uhr im Rathaus Büchelberg
- Notruf
- Akutsituationen erkennen und helfen
- Herzinfarkt
- Schlaganfall
- Temperaturbedingte Störungen
- Was kann ich noch tun?

Dauer ca.90 min. Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich.

>> Flyer Erste Hilfe für Senioren - pdf-Datei (953 kB)

 

Hofflohmarkt in Büchelberg am 17. Juni 2023 (Anmeldedatum beachten)

Hofflohmarkt in Büchelberg

Radel ins Museum am 26. Mai 2023

Radel ins Museum 2023

>> Flyer von allen beteiligten Museen als Download - pdf-Datei (2,81 MB)

 

Frühjahrskonzert des Musikvereins Büchelberg am 29. April 2023

Frühjahrskonzert 2023

"Gärrer" in Büchelberg sammeln 2.100 Euro für das Kinderhospiz Sterntaler

Gärrer unterwegsAuch in diesem Jahr fand in Büchelberg die Ostertradition des "Gärrens" statt. Dank der Unterstützung engagierter Kinder, Jugendlicher und Erwachsener, auch außerhalb der Messdienergemeinschaft, fanden sich zwei Gruppen, die während der Karfeiertage mit Ihren "Gärren" zum Gebet riefen.

Beim Sammeln am Karsamstag kam der beachtliche Betrag von 2.100 Euro zusammen, der in diesem Jahr in voller Höhe dem Kinderhospiz "Sterntaler" in Dudenhofen zu Gute kommen sollte. Katja Moulliet und Daniela Philipp überreichten die Spende stellvertretend für alle Akteure und Spender/innen in Dudenhofen.

Die Organisatoren bedanken sich ganz herzlich bei der Büchelberger Bevölkerung für die großzügigen Spenden und die freundlichen Begegnungen und bei allen Mitwirkenden und ehrenamtlichen Helfern.

Überreichung der Spende an Kinderholspiz SterntalerGruppenbild 'Gärrer' 2023

Tag der Umwelt am 25.03.2023 - Büchelberg packt anTag der Umwelt - Helfergruppe

Beim Tag der Umwelt am 25.03.2023 konnte Orstvorsteherin Stefanie Gerstner ca. 45 Erwachsene und Kinder aus Büchelberg begrüßen. Trotz des schlechten Wetters machten sich die Teilnehmer:innen in Gruppen auf den Weg um rund um Büchelberg den Müll zu sammeln und so unser Dorf und die Umgebung sauberer zur machen.

Tag der Umwelt - JugenfeuerwehrTag der Umwelt - Jugenfeuerwehr

Mit dabei waren die Jugendfeuerwehr Büchelberg, eine Gruppe der Bambini-Fussballer des SV Büchelberg, Vertreter der Bienwaldkapelle Büchelberg und engagierte Jugendliche, Familien und Erwachsene. Nach getaner Arbeit gab es in der Mehrzweckhalle einen gemeinsamen Imbiss.

Stefanie Gerstner bedankte sich bei allen Teilnehmer:innen, besonders bei den eifrigen Kindern. Ein Extra Dankeschön geht an Klaus Rinnert und Angelika Rinnert, die für den Imbiss gesorgt haben und unserem Hausmeister Engelbert Niederer, der alle Müllsäcke eingesammelt und die müden Kinder zur Mehrzweckhalle zurück gebracht hat. Es war ein schönes Gemeinschaftserlebnis und hat viel Spaß gemacht.

Tag der Umwelt - Bambini Gruppe

Tag der Umwelt - Verkostung

 

NEU!! - ZALAT-O-MAT in Büchelberg

ZALAT-O-MAT Standort Büchelberg

Seit Donnerstag den 02.02.2023 steht ein Zalat-O-Mat der Firma Zapf in der Dorfbrunnenstraße 24 in Büchelberg zum „24 Stunden-Einkauf“ bereit. Er ist gut gefüllt mit Produkten der Firma Zapf Frischgemüse aus Kandel und der Metzgerei Fried aus Berg.

Jetzt können unsere Bürger/innen schnell und unkompliziert frisches Gemüse und leckere Metzgereiprodukte kaufen. Die Firma Zapf Frischgemüse wird in den nächsten Tagen vor Ort sein, um alle interessierten Bürger/innen die Bedienung zu demonstrieren. Der Termin wird rechtzeitig bekannt gemacht.

Auf Initiative von Jürgen Stephany, in Zusammenarbeit mit der Ortsvorsteherin Stefanie Gerstner, den Grundstücksbesitzern und den beteiligten Firmen, konnte nach Vorgesprächen und einem Vorort-Termin dieses Projekt nun verwirklicht werden. Eine tolle Sache und eine Bereicherung für Büchelberg.

AED Standort

Defibrillator (AED) öffentlich zugänglich

Seit wenigen Tagen ist ein Defibrillator, ein sog. AED (Automatisierter Externer Defibrillator) am Rathaus in Büchelberg öffentlich zugänglich angebracht worden. Bisher war dieser im innern des Rathauses installiert.

In der Mehrzweckhalle ist ebenfalls ein AED angebracht.

Dem Ersthelfer steht mit einem dieser AED's ein bedienerfreundliches und zuverlässiges Gerät zur Verfügung, das im Herznotfall auch durch Laien umgesetzt werden kann. Die Anschaffung und öffentliche Anbringung geht auch eine Initiative der CDU-Fraktion im Ortsbeirat zurück. Jetzt ist ein AED in Büchelberg bei Notfällen auch zu jeder Tages- und Nachtzeit erreichbar - zum Wohle unserer Bürgerinnen und Bürger.

Danke den Verantwortlichen bei der Stadt Wörth für die Umsetzung.

Digitales Museum Büchelberg - unsere Geschichte, unsere Erinnerungen

Folgende Links führen zu den Digitalen Museen der vier Ortsbezirken der Stadt Wörth am Rhein:

>> Digitales Museum Büchelberg
>> Digitales Museum Schaidt
>> Digitales Museum Maximiliansau
>> Digitales Museum Woerth

Wer mitarbeiten oder Fotos zur Verfügung stellen möchte, kann sich einfach an unseren Heimatverein Laurentiushof Beate Hellmann, Reiner Rinnert, Stefan Müller oder Rosi Lauber wenden.